Heilkunde nach Hildegard von Bingen und christliche Klostermedizin
- Hören, was die Seele sagt -
________________________________________________________________________________
Hildegard von Bingen war Äbtissin zweier Benediktinerinnenklöster - und wird die erste deutsche Naturärztin genannt.
Aus ihrem Naturverständnis, ihrem christlichen Menschen- und Gottesbild, ihrer Weltanschauung und nicht zuletzt aus ihrer tiefen Spiritualität gingen zahlreiche Werke hervor. Die Heilkunde ist nur ein kleiner Teil ihrer Schriften. Sie beschreibt darin Heilwirkungen von Pflanzen, Tieren und Naturelementen, die Wirkung des Lebensstils und den ganzheitlichen Zusammenhang von Körper, Geist und Seele.
Auch die Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft sowie Viriditas, die Grünkraft und deren harmonisches Zusammenwirken beeinflussen Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen.
Ein Ungleichgewicht in den Elementen kann zu gesundheitlichen Störungen führen.
Eine fundierte Behandlung nach Hildegard von Bingen basiert auf fünf Säulen:
Heilmittel aus der Natur
Pflanzen, Kräuter, Gewürze und die Apotheke der weiten Natur
Gesunde Ernährung
Die gezielte Anwendung von Nahrung als Heilmittel
Ausleiten von Krankem
Schröpfen, Aderlaß, Schwitzkuren, Fasten, Packungen, Wickel
Regeneration des Körpers
Ausgewogenes Verhältnis von Ruhe und Bewegung
Pflege von Geist und Seele
Sich nach Gott ausrichten und daraus sein Wertverständnis entwickeln